(Lulea /Schweden) Ich befinde mich (ganz legal!) keine 30 Meter vom Kai wo die zwei Eisbrecher als auch das Spezialschiff vor Anker liegen.

Hier Informationen vom Anbieter:
Das Haupttriebwerk hat eine Leistung von über einem Megawatt.

Spezifikationen
- Gebaut und in Betrieb 2010
- Rumpf: 41,0 m x 15,0 m x 3,7 m
- Drei Stabilisierungsspuds auf leistungsstarken Winden
- Bohrgerät nach Maß mit seitlichem Bewegungswagen und Zoom
- Bohrungen bis 152 mm
- Leistungsstarker Hammer, Sandvik HL 1560 in Schallschutzhaube montiert
- Kundenspezifische Hydraulik, Pneumatik und Software für Unterwasserbohrungen
- Bohrlöcher, die von der Oberfläche aus mit automatischem Pumpen von Emulsionssprengstoffen beschickt werden
Quelle