Um zum Katamaran zu kommen hat uns Alfred mit einem kleinen Boot mit Außenborder zum anderen Ende des Yachthafens gefahren.

Mikes Weltreise / Mikes Journey
Wen darf ich auf meiner Reise noch kennenlernen? —> Das Leben ist spannend!
Um zum Katamaran zu kommen hat uns Alfred mit einem kleinen Boot mit Außenborder zum anderen Ende des Yachthafens gefahren.
Das ist alles wahnsinnig interessant, jede Menge Dinge und technische, fachliche Sachen aus der Seeschiffahrt zu erfahren und zu lernen.
Midge hat von dem schweizerischen Eigner, Patrick, den Auftrag bekommen, seinen Katamaran, der hier im Yachthafen liegt, zu überprüfen. Er
Alfred war bereits am Dienstag am Lebensmobil vorbei gekommen. Er kommt aus Deutschland und lebt seit mehr als 20 Jahren
Hinter dem Lebensmobil mit etwas Entfernung hat ein 3,5 to Camper geparkt. Soweit auch völlig in Ordnung. Habe, als ich
Die arme Sarah. Leider hat Sie keine Telefonnummer hinterlassen. Dann hätte ich sie trösten können 😅 Aber wahrscheinlich ist es,
Die Hundis genießen jede Minute des freien Laufens am Strand. Herrchen ist auch sehr zufrieden mit sich und der Welt.
Sehr angenehm und leise hier als auch festen Boden unter den Füßen ähm Reifen. Eigentlich wollte ich noch einige Tage
Weit oberhalb unseres Standortes, ist der Überblick etwas besser und niemand stört.
Immer wieder, wenn hier Spaziergänger vorbei kommen, staunen die meisten Leute über den langen Zug, dazu Auto, kleines Motorrad und
Die Burg Tamarit (auf Katalanisch Castell de Tamarit) ist eine am Stadtrand von Tarragona in Spanien liegende Burg, deren Anfänge
Das bescheidene Leben mit sehr geringen täglichen Kosten gefällt mir sehr gut. Als Privatier, der viel herum reisen darf und
DAS IST Lebensqualität! Ein Kurzvideo befindet sich unter der Galerie.
Ein sehr INTERESSANTER Bericht im „DER SPIEGEL+“ über Urlaub, Urlaubserwartungen und Urlaubsrealitäten der meisten Menschen. ==== […] Doch wie bei
Mit den beiden Hundis habe ich in die Glückstrommel gegriffen und gewonnen. Der restliche Salat plus Käse und Filet. Und
Els Muntanyans. Ein langer Strand, der sich bis zum Norden der Gemeinde von Roda de Berà erstreckt. Er ist Teil
Vorab, ich bin weder reich noch vermögend! Aber ein ganz wenig wohlhabend. Was sind die Unterschiede? ==== Wirklicher Reichtum ist
Überfüllte Strände, Massen voller Menschen, Lärm, Streitigkeiten über Plätze und Handtücher und vieles negative mehr. Da bin ich doch sehr
Heute Morgen bin ich in den Yachthafen geradelt und habe ein paar Fotos geschossen. Und habe lange über ein Interview
Danke für Dein Interesse. Für einen guten, freundlichen und positven Kontakt melde Dich einfach an.
Dieser kleine Reiseblog ist komplett WERBEFREI und KOSTENLOS.
Ich erstelle dieses Tagebuch primär für mich in meiner privaten Freizeit.
Bereits registriert? Einfach UNTEN
"Nein Danke, ich bin nicht interessiert!"
ANKLICKEN