Zeit zum lesen, fernsehen, am Kompuda arbeiten, schlafen…
Ein interessantes Reisetagebuch im dritten Reisejahr!
Begleite meine Reise und freue Dich auf täglich neue Gedanken, Erlebnisse und frische kulturelle Eindrücke! Viele Beiträge habe ich jetzt zu Kategorien zusammengefasst in welchen in den Beiträgen Bezug genommen wird.

Südwestlich von Lűttich (Lìege). Wir bleiben heute bei Sturm hier.
Etwa 180 km, 3½ Stunden heute Morgen gefahren. Auf den letzten Km ist es schon jetzt sehr stürmisch geworden. Ich

Heftiger Regen, kalt, dunkel: Unangenehmes Wetter zum fahren /Aquaplaning.
Was mut, dať mut. Und dann die Autobahnen bis Belgien gefahren. Viele Autofahrer unterschätzen sehr das Aquaplaning. Ohoh. Bei vollen

Das Ruhrgebiet ist verkehrstechnisch ein Moloch.
Ich werde den Tipp von Michael aus Berlin, den ich in Spanien kennengelernt habe beherzigen. Und in der Nacht weiter

Unser neuer Stellplatz in Leverkusen Opladen.
Ich wollte erst, nach mehr als zwei Stunden Stau auf der Autobahn in ein Industriegebiet zum übernachten fahren. Plötzlich war

Kratzen im Hals, Niesanfälle, Tiefdruckgebiet in ganz Europa.
Nicht das optimale Reisewetter. Ein bisschen angeschlagen. In Südeuropa angenehm warm. Also versuchen in wenigen Tagen möglichst viel Strecke zu

Volksbank: KEIN BACKUP – Kein Mitleid!
Zum Thema Einbruch & Explosion von gestern Morgen. Die Kriminalpolizei hatte mir mitgeteilt das es keine Video-Aufzeichnung mehr gibt, weil

Feinstaub – PM2,5 > Mein neuer Filter ist in Betrieb.
Die als Feinstaub (PM2,5) bezeichnete Staubfraktion enthält 50% der Teilchen mit einem Durchmesser von 2,5 µm, einen höheren Anteil kleinerer Teilchen

Ineffizienz und teure Bürokratie bei der Polizei!
Als Außenstehender bin ich über die Ineffizienz und SteuerGELDverschwendung ziemlich irritiert. Ein Kriminalkommissar kostet in NRW etwa 40 Euro pro

Streuner, der kleine Strandhund und Leroy & Herrchen sind beste Freunde seit dem ersten Tag.
Der kleine Strandhund, der uns am Strand von Mazarrón, Südspanien, gefunden hat, ist sehr dankbar, anhänglich und extrem freundlich. Mit

Der Ausbau des Anhängers (1)
Nach dem Einbau der neuen Dieselheizung steht jetzt endlich auch die Nutzung neben dem Transport des eSmart und des kleinen

Ein Großaufgebot von Einsatzkräften.
Nun sind die Polizei, Rettungswagen und Feuerwehr auch hier. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die Einsatzkräfte behindern und bin

Geldautomat GESPRENGT
Um etwa 3.15 Uhr heute Morgen wurde die halbe Volksbank gesprengt. Das war eine Druckwelle! Derzeit stehe ich ja noch

Husch husch, hoffentlich geht’s endlich los.
Trotz Sommergefűhlen kommt der Herbst in Riesenschritten. ==== Quelle: DER SPIEGEL Ich möchte unbedingt diese Woche noch in Luxemburg ankommen.

Ausstellfenster in der Küche defekt und nun rausgefallen.
Rrrh. Das Ausstellfenster in der Küche war mechanisch bereits ein wenig lediert. Nun ist es durch den Fall aus knapp

Was hat „Tino“ mit meiner Abfahrt zu tun?
Ich hatte eine Dieselheizung für den Anhänger gekauft. Nach den Hitzewellen im Sommer und dem sonnigen und extrem warmen September

Mitte Oktober, mein externer Playroom ist FAST fertig, 22° um 20 Uhr
Die Wetterextreme sind wirklich krass. Einiges kommt mir sehr gelegen. Ich liebe es an der (warmen) frischen Luft zu sein,

Viele Jobs erledigt, bald geht es wieder los.
Der defekte Reifen vom Anhänger wurde repariert und durch das Ersatzrad getauscht. Weitere SmartHome Beleuchtungen im Playroom ähm Anhänger eingebaut.

Hura Hura, der Nachwuchs ist da.
Passend zum eSmart, dem eMotorrad, dem Gelände eBike, jetzt dazu für die Altstadt, dass passende Pocket eBike ohne Pedalen. Tempo