Den botanischen Garten besucht. (1) & Verkehrswende!

    (Göteborg) Die Anfahrt mit dem eSmart zum botanischen Garten dauert etwa 20 Minuten für gerade einmal knapp 9 km.

    Es sind in Göteborg (bei diesem außergewöhnlichen Wetter) praktisch mehr Menschen auf Fahrrädern, zu Fuß und anderen Kleinfahrzeugen unterwegs als mit Autos. Die Verkehrswende mit sehr vielen Elektroautos ist hier sehr positiv zu beobachten.

    Auf jeden Fall muss ich Schweden ähm Göteborg noch ein weiteres Mal besuchen. Derzeit wird der, in 2023>> 100 Jahre alt gewordene, Botanische Garten extrem modernisiert.


    ===

    Willkommen in der Botanik!

    Der Park wurde von dem Botaniker und Entdeckungsreisenden Carl Skottsberg angelegt und 1923 eröffnet. Zuvor befand sich hier ein idyllisches Anwesen mit Wiesen, Wäldernund Ahhöhen. Das Hügel-Terrain ist charakteristisch für Botaniska und gibt den Gartenanlagen ihren besonderen Charme.

    Die wissenschaftliche Pflanzenkunde bildet die Grundlagedes Botanischen Gartens. Von Beginn an standen Ausbildung und Forschung im Mittelpunkt, ebenso wie Gartenkultur und Erholung. Seit den Fünfzigerjahren arbeitet Botaniska mit der Universität Göteborg zusammen. Die Anlage wird aktiv im Bereich der Pädagogik und Rehabilitationgenutzt: So etwa im Schulgarten und durch „Grüne Reha“, die sich für Stress-Patienten als besonders wertvoll erweist.

    Die in großer Vielfalt kultivierten Anlagen locken jede fürsich durch ihre eigene Schönheit. Göteborg liegt mit gutem Grund auf der botanischen Weltkarte, nicht zuletztdank der einmaligen Wildsammlung von Zwiebel- und Knollengewächsen. Im Frühling zeigen sie sich im Freiland von ihrer schönsten Seite.

    ===

    QUELLE: Hinweistafel am Eingang.

      Categories:

      Tags:

      (Stockholm) Unser neuer Platz hier direkt am Naturreservat und See mit Sandstrand. Die letzte Straße hier runter war ich wieder am schwitzen. Die Straße wurde immer enger und kurvenreicher. Ohoh. Nicht wieder EdR* EdR* bedeutet Ende der Reise! Zum Glück einen Platz gefunden auf dem ich […]
      (Stockholm) Am Sonntagnachmittag, bei bestem Wetter, kurz vor Stockholm angekommen. Direkt wieder an einem Naturreservat und einem See mit Strand. Wow….. Das fühlt sich wieder wie Urlaub an. Zum Glück haben wir ZEIT. Mitte Juli möchte ich das Nordcap erreichen und dann im August zu den […]
      (Örebro) Eigentlich wollte ich bereits am Mittwoch nach Stockholm fahren. Allerdings gab es trotz schönem Sonnenschein immer mal wieder kurze, teils kräftige, Sommerregen. Ich benötige immer etwa zwei bis drei Stunden zum packen, prüfen, duschen, Fahrt planen etc. Und dann war diese intensive Unlust. 😅 Und […]
      (Örebro >> Stockholm) Das fahren heute von Örebro nach Stockholm war extrem entspannend. Sehr sehr angenehmes fahren. Ich liebe die Sonntage zum reisen. Tempomat an und los….. Unterwegs den bisher schönsten Rastplatz in der Natur gesehen. Wow. Direkt an der Fernstraße E20.