Abschied von Tere aus Katalonien. Morgen geht es endlich weiter Richtung Süden.
Autor: wr-admin
Fremde die zu Freunden werden können.
Habe vor drei Tagen sehr nette Österreicher kennengelernt. Bergführer und Wanderführerin. Dazu Kajak und Wildwasser. Stark Sie kommen aus den
Sprachen lernen für besseres Miteinander.
Werde jetzt mein Schul- und Reiseenglish auf die nächste Stufe bringen B2 und später C1 Dann danach oder parallel, mal
Wo unsere Oliven herkommen.
Hier in Katalonien befinden sich endlose Plantagen mit Olivenbäumen und anderen Früchten. Genossenschaften helfen, wie in Deutschland auch, das gute
Für wen schreibe / gestalte ich diesen ReiseBlog?
In erster Linie eigentlich nur für mich. Habe in den letzten 25 Jahren für mich privat kaum Erinnerungen in Form
Enge Gassen in historischen Städten.
Nichts für SUVs und andere große Autos und Sportwagen.
Leroy, der kleine Flüchtling aus Bosnien.
Dem gehts immer noch ziemlich gut. Ein gutes Leben leben.
Die katholische Kirche in Spanien
Ist ziemlich dominant und überall spürbar. Mehr als drei Jahrhunderte lang, von 1480 bis 1820, war die Inquisition in Spanien aktiv –
Das rauschen des Meeres
Heute, kurz vor Weihnachten, noch einmal das Meer besucht.
Der Ebro
Der Ebro ist ein großer Fluss im Nordosten Spaniens. Mit etwa 910 Kilometern ist er der zweitlängste Fluss der Iberischen
Glück.
Nach knapp 11 Monaten im Lebensmobil leben, ein wenig arbeiten und mit Hundi seit Oktober durch Europa reisen. Eine kurze
Tere und Xavi engagieren sich für den Stellplatz.
Endlich ein wenig Platz für die Eigentümer…. … um die neuen Bäume, welche erst letztes Jahr gepflanzt wurden, den ersten
Das Wetter ist heute Morgen kaputt.
Gerade einmal 11° und Nebel. Je näher man sich dem Äquator nähert, ist es ohne Sonne kalt. Gegenüber Deutschland hält
Krass: 1.000 Aufrufe in 3 Wochen
Habe erst vor drei Wochen die Statistik eingerichtet.
KULTUR: Tivissa historische Stadt
Standort: 2PVM+C26 Tivissa, Katalonien Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Tivissa?wprov=sfla1 Fremdinfos: MaschinenÜbersetzung Das historische Zentrum von Tivissa, in der Ribera d’Ebre Region, behält noch
Kleine Photosession mit Tere
Eine hoch attraktive und sehr sympathische Frau. Da kann man ja fast Hetro werden… Ist hier übrigens die Chefin zusammen
Ein Tag am Mittelmeer.
Wir müssen zwischendurch ja auch mal einen Urlaubstag machen.
Ich bleibe wohl noch etwas hier…
Das Wetter hat sich gut entwickelt. Ich muss noch einige Reparaturen am Lebensmobil abarbeiten. Und hier auf diesem Platz ist
Die neue Drohne macht Freude.
Mehr Spaß als die alte, welche ich leider vor drei Wochen entsorgt hatte.
Endlich wieder Sonnenschein…
Nach vier Tagen Regen, wollte ich schon die Sonnenschein-Reklamationshotline herausfinden und Petrus anrufen…. Nun ist es aber wieder schön. Sonnenschein
Eine typische Innenstadt…
Hier: Carrer de Santa Madrona, 2https://maps.google.com/?q=Carrer+de+Santa+Madrona%2C+2%2C+43740+M%C3%B3ra+d%27Ebre%2C+Tarragona%2C+Spanien&ftid=0x12a1264cf39aee25:0x17bbd4d2fc95dc62&entry=gps
Mein Lebensmobil hat seinen Offroad-Meister gefunden.
Habe gestern ein sehr sympathisches schweizer Ehepaar kennengelernt. Sie haben sich ein Offroadmobil anfertigen lassen und wollen durch die Welt
Messen – Steuern – Regeln – Programmierung
An Regentagen. Endlich komme ich dazu.
Richtiges gesundes Essen selber kochen?
Na klar. Pangasius Filet dazu angedünstete Zwiebeln mit frischem Spinat. Das ganze mit Frischkäse als Geschmacksträger abgerundet. Dazu Pommes Frites
