Was haben die fünf IT Giganten gemeinsam? Sie betrügen, stehlen, beuten Menschen aus, plündern ganze Volkswirtschaften und kaufen sich Politiker und Gesetze…?

(IT Welt dazu entweder vollkommen naive oder gekaufte Politik) Aber zumindest in Europa versucht man seit ein paar Jahren ein wenig dem entgegen zu treten. Zum Glück…


[…] Der US-Konzern (Apple) habe seine marktbeherrschende Stellung missbraucht und im App Store »überhöhte und unfaire« Gebühren kassiert, urteilte das Wettbewerbsgericht (Competition Appeal Tribunal, CAT) in London.

Apple steht wegen seiner Praktiken im App Store auch anderweitig unter Druck: In der Europäischen Union (EU) änderte der US-Konzern seine Geschäftsbedingungen, um weitere Strafzahlungen zu vermeiden. Zuvor hatte die EU-Kommission dem Unternehmen eine Buße von 500 Millionen Euro aufgebrummt. In den USA muss Apple die Regeln für seinen App Store nach einem verlorenen Prozess gegen den »Fortnite«-Macher Epic Games ebenfalls ändern.

Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/



Die fünf größten IT-Giganten, oft als „Big Five“ oder „Big Tech“ bezeichnet, sind die US-Unternehmen Alphabet (Mutterkonzern von Google), Amazon, Apple, Meta Platforms (Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp) und Microsoft.

Sie gelten als die wertvollsten und einflussreichsten Unternehmen der Branche.



Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.