(China /Weltmarkt /Deutschland) Die ganze Entwicklung der Globalisierung und der De-Globalisierung ist wirklich krass.
Der ZEG* setzt sich mit intensiver Lobbyarbeit dafĂŒr ein, das hier in Deutschland extreme Mondpreise fĂŒr eBikes den unwissenden Rentnern ausgerufen werden.
Eine Leistung sollte irgendwie eine adÀquate Gegenleistung inkludieren.
Und wenn ein HÀndler in Deutschland den Preis seines eBike mit (teilweiser chinesischer) QualitÀt hervorhebt, kann durchaus dieser mit guten Zusatzleistungen in Ordnung sein.
Also wenn der HĂ€ndler das doppelte oder sogar dreifache eines DirektImports verlangt.
FĂŒr mein 20″ elektrisches Faltrad habe ich 2019 den Betrag von 645,– ⏠bezahlt
Heute kostet ein, im Design etwas schöneres, in den technischen Daten aber fast gleiches Klapprad… 4.000 Euro (!)


Den mehr als sechsfachen Preis… Ups
Wie sollen normale Menschen sich so etwas leisten können?



Und sonst…
In Nordenham in einem eBike Laden…
Reine 25 km /h eFahrrÀder, keine eRoller oder LeuchtkraftrÀder!






