Natürlich nervt der verregnete Sommer einerseits, andererseits…

(Raddestorf /Nordenham /Deutschland) Wissenschaftler berichten seit Jahren darüber das aufgrund des Klimawandels immer öfter Starkregen sind und ein kontinuierlicher seichter Regen über mehrere Wochen mittlerweile eher die Ausnahme ist.

Das ist sehr schlecht für die Böden, dem Grundwasserspiegel, der Natur allgemein und hat aufgrund der Überschwemmungen für die Menschen die es unmittelbar betrifft katastrophale Konsequenzen.

Auch mich nervt das unbeständige wechselhafte Wetter, zwischendurch mal leichte Regenschauer aber dafür sind keine Stürme, keine hohen Temperaturen (>25°), keine Hitzetage und keine starken Winde.

Deshalb ist der leicht verregnete Sommer für Deutschlands Natur, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Grundwasserspiegel und damit auch für für Volkswirtschaft sehr gut.

Nur nicht für die Urlauber, den Millionen Menschen die sich die freien Tage nicht aussuchen können.


Andererseits…

Marokko hat das siebte Jahr in Folge schwere Dürre.

Teheran muss dieser Tage das gesamte öffentliche Leben mangels EXTEREMEN Wassernotstand im ganzen Land einstellen /einschränken.

Andere Länder werden in den nächsten Jahren Wasserkriege führen. (Zentralasien /Ägypten und Länder südlich des Nils und andere)

Mehr als 100.000.000  Menschen rund um das Mittelmeer sind bereits seit ein paar Jahren von Dürren, Wassermangel, Wassernotstand und Hitze betroffen.


Mir wird es ab nächster Woche, wenn ich mit Alena meine ersten Segelerfahrungen mache, bei bestem Wetter hoffentlich, große Freude geben.

Zum Glück bin ich (auch zeitlich) seit ein paar Jahren komplett vogelfrei.




Vogelfrei ist auch der Mike

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.