Bundeskanzler Merz „Es ist eben nicht so, dass morgen die Welt untergeht“

(Kanada /Australien /Deutschland /Europa und die Welt) Ob der Bundeskanzler das auch so sehen würde, wenn sein Sauerland untergeht, durch gigantische Hochwasser, Waldbrände oder Dürren?

Dieses Statement gab er im Rahmen eines Interviews im Tagesspiegel.


In Kanada ist bei mehr als 3.000 Feuern (!) allein in diesem Jahr eine Fläche so groß wie das gesamte Land Kroatien verbrannt.

In Australien gab es im März/ April 2025 Überschwemmungen in der Fläche von ganz Frankreich.

Der Bundeskanzler, der viele Jahre als Jurist, Anwalt und „Berater“ mit seinem Adressbuch einflussreicher Kumpels &  Freunde aus Politik, Fossillobby und der Petrobranche unter anderem bei Blackrock sein Geld bekommen (verdient vermutlich nicht) hat, kann den Bewohnern dieser lokalen Apokalypsen das erzählen. Also das die Welt nicht untergeht…

Ich vermute das sehen die und Milliarden anderer Menschen, die sich nicht bestechen ähm bespenden lassen, anders.

Sehr lesenswert :

https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/friedrich-merz-kanzlerkandidat-mit-lobbykontakten-118722/


Jetzt lese ich gerade…

Kohle ohne Ende
Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen ist die Bilanz ernüchternd: 2024 wurde so viel Kohle verbrannt wie nie zuvor.

Und der Trend für den mit Abstand klimaschädlichsten fossilen Brennstoff ist ungebrochen.

[…]

Jede Stunde eines jeden Tages werden gegenwärtig mehr als eine Million Tonnen Kohle aus der Erde geholt, nur um sie bald darauf in einem Kraftwerk zu Asche zu machen.

Im Zuge des Bergbaus wird zudem das noch klimaschädlichere Methangas freigesetzt.

Quelle:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/energiewende-der-kohleverbrauch-der-welt-steigt-auf-rekordhoehe-a-6ad6cc2a-e070-4f7a-831a-58970e9e47d7?sara_ref=re-so-app-sh


https://lobbypedia.de/wiki/Friedrich_Merz

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..