Eine investigative Reportage kostet im Schnitt 10–30 mal so viel pro Sendeminute wie eine private Reality-Show — dafür liefert sie geprüfte Informationen, gesellschaftliche Relevanz und nachhaltige Glaubwürdigkeit statt reiner Quotenorientierung.

(Deutschland und Europa) Wie hoch sind, im Vergleich, die Produktionskosten pro Sendeminute bei hochwertigen Dokumentation, investigativen Reportagen und guter validierter Berichterstattung sowie sachlichem Journalismus zum privaten Fernsehen, welches extrem gewinnorientiert ist?

Das war meine Frage…

Grundprinzip

Die Kosten pro Sendeminute unterscheiden sich vor allem danach,

1. wie viel eigene journalistische Arbeit (Recherche, Dreh, Auslandsreisen, Archivmaterial, juristische Prüfung usw.) enthalten ist,

2. wie aufwändig Produktion und Postproduktion sind,

3. welches Ziel verfolgt wird (Aufklärung vs. Unterhaltung bzw. Quote).


1️⃣ Hochwertige Dokumentationen (z. B. öffentlich-rechtlich, Arte, ZDF, BBC)

Aufwändige Doku (z. B. 45–90 Min.) 800 – 2 500 € pro Sendeminute Dreh in mehreren Ländern, Originalmaterial, Grafiken, Sprecher, Musikrechte.

Premium-Dokus (z. B. Natur, Wissenschaft, Geschichte, internationale Koproduktion) 2 000 – 5 000 € pro Sendeminute „Terra X“, „Planet Earth“ oder „Universum“-Niveau.

Einfachere Magazin-Dokus 400 – 800 € pro Minute z. B. Formate mit Archivmaterial oder wenigen Drehtagen.

➡️ Hauptkostenfaktoren: Recherche, Drehzeit, Reisen, Archivrechte, Sprecher, Animationen, Redaktion, juristische Abnahme.


Investigative Reportagen / Rechercheformate

Investigative Reportage (z. B. „Panorama“, „Monitor“, „Frontal“) 1 000 – 3 000 € pro Sendeminute. Hoher Rechercheaufwand, oft über Monate, rechtliche Prüfungen.

Langzeitrecherche (z. B. Cum-Ex, Korruption, Umweltverbrechen) bis 5 000 €+ pro Sendeminute Oft internationale Kooperationen (ICIJ, Correctiv etc.).

➡️ Hier sind die Personalkosten der größte Faktor, nicht das Bildmaterial.


3️⃣ Sachlicher Journalismus / Nachrichten (öffentlich-rechtlich)

Tagesnachrichten (z. B. Tagesschau) ca. 100 – 300 € pro Sendeminute Hohe Fixkosten, aber durch tägliche Produktion verteilt.

Magazinbeiträge (z. B. „heute journal“, „Tagesthemen“)
400 – 800 € pro Minute Kürzere Beiträge, aber mehr redaktionelle Arbeit.


Privates Fernsehen / kommerzielle Unterhaltung

Reality-TV, Daily Soaps, Scripted Reality 50 – 200 € pro Minute

Sehr billig produziert, Massenware, kaum journalistische Arbeit.
Lifestyle-, Boulevard-, Promi-Formate 150 – 400 € pro Minute Dreh in Studios, schnelle Postproduktion.

Private Infotainment-Formate (z. B. „Akte“, „Extra“)
300 – 800 € pro Minute Mischung aus Magazin und Unterhaltung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.