(Raddestorf /Deutschland) Für die Auflaufeinrichtung M12 EdelstahlSchrauben, Edelstahl Unterlegscheiben dazu selbstsichernde Muttern benutzen.
Zuvor alles reinigen und mit ZINKSPRAY vorbereiten.
Während der Montage mit hochfester SchraubenSicherung alles fixieren.
Und zum Abschluss jeweils eine ZWEITE selbstsichernde Mutter M12.
- Materialunterschied: Standardschrauben der Klasse 10.9 sind in der Regel aus legiertem Stahl, der oft beschichtet wird (z. B. feuerverzinkt oder Dacromet-beschichtet), um Korrosionsbeständigkeit zu bieten, da der Grundwerkstoff anfällig für Rost ist.
- Edelstahl-Festigkeitsklassen: Die gängigen Festigkeitsklassen für Edelstahlschrauben sind A2-70 (entspricht ungefähr 700 MPa Zugfestigkeit) und A4-80 (entspricht ungefähr 800 MPa Zugfestigkeit), die deutlich unter der Festigkeit von 10.9 Stahlschrauben liegen.
- Spezialanwendungen: Für Anwendungen, die sowohl hohe Festigkeit als auch Korrosionsbeständigkeit erfordern, gibt es spezielle, hochfeste Edelstähle (z. B. BUMAX-Produkte), die Festigkeiten ähnlich der Klasse 8.8 oder sogar 10.9 erreichen können. Diese sind jedoch nicht die Standardware und oft teurer.
- Verfügbarkeit: Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 aus Kohlenstoffstahl sind weit verbreitet, während Edelstahlschrauben mit dieser spezifischen, sehr hohen Festigkeit seltener sind und als Spezialprodukte gehandelt werden.
Diese Informationen kommen aus der KI




