Die Lebenszeichen unseres Planeten blinken rot

Wir haben 7 von 9 planetaren Belastungsgrenzen überschritten.
Der Planetary Health Check 2025 macht deutlich: Wir müssen jetzt handeln.


Die nun sieben überschrittenen planetaren Grenzen sind demnach:

  • Klimawandel,
  • Integrität der Biosphäre – die Autoren verstehen darunter, wie stabil und widerstandsfähig das »Netz des Lebens« auf der Erde ist, also ob genug Arten, Lebensräume und ökologische Funktionen erhalten bleiben, damit die Natur ihre Aufgaben erfüllen kann,
  • Veränderung der Landnutzung – also wie stark Menschen die Landschaften der Erde verändern, etwa indem sie Ackerflächen, Viehzucht und Siedlungen ausweiten oder Wälder abholzen,
  • Veränderung des Süßwasserkreislaufs,
  • Veränderung der biogeochemischen Kreisläufe, also der natürlichen »Recycling-Systeme« der Erde, in denen lebenswichtige Elemente wie Stickstoff und Phosphor zwischen Boden, Wasser, Luft und Lebewesen zirkulieren,
  • Eintrag menschengemachter Substanzen – gemeint sind Stoffe wie Plastik oder Schwermetalle, die der Mensch in die Natur »eingeschleppt« hat,
  • Ozeanversauerung.

Alle sieben zeigen den Forschenden zufolge in eine bedenkliche Richtung.


Zusammenfassung

Menschliche Aktivitäten haben die Erde über ihren sicheren Handlungsspielraum hinausgetrieben. Die natürliche Widerstandsfähigkeit des Planeten schwächt sich ab: Die globale Erwärmung beschleunigt sich, Ökosysteme zeigen deutliche Anzeichen der Degradation, und in Schlüsselsystemen zeichnen sich erste Warnsignale für Kipppunkte ab. Wir sind im Anthropozän angekommen – einem Zeitalter, in dem menschliche Aktivitäten das Erdsystem dominieren.

Um die Widerstandsfähigkeit und Stabilität der Erde zu bewahren, müssen wir sie wieder in ihre planetaren Grenzen bringen. Diese Grenzen sind wissenschaftlich definierte Leitplanken, die die Gesundheit der Erde gewährleisten. Bleiben wir innerhalb dieser Grenzen, bleibt die Erde unser verlässliches Zuhause – überschreiten wir sie, riskieren wir irreversible Schäden an unserem eigenen Lebenserhaltungssystem. Heute sind sieben von neun Grenzen überschritten.

Der Planetary Health Check ist ein jährlicher Bericht über den Zustand unseres Planeten.

Er präsentiert die aktuellsten Einschätzungen der planetaren Belastungsgrenzen, bietet umfassende Einführungen in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und beleuchtet besonders relevante Aspekte der Gesundheit unseres Planeten.

In der Ausgabe 2025 legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Rolle der Ozeane im Erdsystem und stellen erstmals fest, dass die Versauerung der Ozeane die siebte Überschreitung der planetaren Belastungsgrenze darstellt.

Quelle: https://www.planetaryhealthcheck.org/#reports-section


Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.