The Day after. Der Tag danach. Haftung, Freundschaft (?) & Konsens und eine Lösung? đŸ™đŸ€”(2)

(Raddestorf /Deutschland) NatĂŒrlich ist das eine fĂŒr beide Seiten unangenehme Situation. Also zwischen Tanja & Frank als Vermieter und mir als Mieter.

Nur in plötzlich unangenehmen oder bösen Situationen zeigt sich ob es nur eine oberflÀchliche Bekanntschaft, eine reine GeschÀftsbeziehung, eine berufliche Beziehung, eine lose Freundschaft die bei einer unschönen Situation sofort zerbricht oder aber eine ehrliche und standhafte Freundschaft ist.

Ich gehöre zu den sehr sehr wenigen Menschen die grundsĂ€tzlich zu den SchĂ€den stehen und diese, fĂŒr mich (!) selbstverstĂ€ndlich, auch regulieren bzw dafĂŒr haften. Zum GlĂŒck habe ich in den letzten Jahrzehnten wenig kaputt gemacht.

Und versuchen, wenn die andere Partei mitspielt, einen fĂŒr beide Seiten vernĂŒnftigen Konsens zu finden.


Anstatt Konfrontation möchte ich unbedingt einen fairen und guten Konsens finden.

Wie kann solch ein StarkregenEreigniss fĂŒr „meine“ Scheune und ElektronikWerkstatt abgemildert werden?


Ich hatte bereits vor vielen Wochen darĂŒber nachgedacht eine leichte, preiswerte, nicht begehbare Decke im Bereich ElektronikWerkstatt und WaschkĂŒche einzubauen. Hatte mit Frank schon einmal kurz darĂŒber gesprochen.

NatĂŒrlich fĂŒr den Dreck und fĂŒr „ein paar Tropfen“ der /die vom Dach kommen.

Einmal als Schutz und zum zweiten als Halterung fĂŒr Lampen.



Ein Lösung fĂŒr den „Konflikt“ wĂ€re das ich die Kosten fĂŒr das Material ĂŒbernehme (Querstreben und Trapezbleche und SchrĂ€ubchen) und Frank sich um den Einbau kĂŒmmert.

Mal sehen wie es sich entwickelt…

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.