Heftiger Regen, die Scheune ist teilweise extrem undicht.

(Raddestorf /Deutschland) Ohoh, mehrere Geräte standen unter Strom und da haben sich Elektrolytkondensatoren von den Netzteilen verabschiedet und geknallt. Was genau kaputt gegangen ist kann ich noch nicht beurteilen.

Eine unangenehme Situation für die freundlichen Vermieter als auch für mich. Mal sehen wie es sich entwickelt.

Mindestens, was ich gesehen habe, der neue 7.1 Dolby Surround Verstärker 😢

Mein QNAP DatenServer, wo ich gestern gerade eine neue 2TB SSD eingebaut habe. 😪

Ein Notebook was in der Werkstatt lag.🙈

Die anderen Geräte und ElektronikWerkstatt muss ich morgen prüfen. 🙈


DWD meldet: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit EXTREM HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL vom 14.08.2025 23:50 – 15.08.2025 01:30.
Details

Deutscher Wetterdienst meldet: Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es extrem heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 60 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm.

Hinweise

Große Gefahr für Leib und Leben durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; rasche und verbreitete Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern; weit verbreitet Aquaplaning; mögliche Erdrutsche; Hagelschlag.
Handlungsempfehlungen:
Aufenthalt im Freien und Fahrten unbedingt vermeiden; Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; auf erhebliche Beeinträchtigungen auf allen Verkehrswegen bis hin zu Sperrungen/Schließungen einstellen; ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen; bei drohender/bereits bestehender Überflutung untere Geschosse sofort verlassen und höher gelegene Orte aufsuchen; über Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de informieren; auf Netzausfälle vorbereiten (z.B. Strom, Mobilfunk); die Entwicklung der Gefährdungslage in Radio, Fernsehen, Internet etc. verfolgen; Aufforderungen der Katastrophenschutz-/Zivilschutzbehörden Folge leisten; ggf. Mitmenschen (z.B. Nachbarn, Freunde und Angehörige) über die Gefährdungslage informieren

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.