Ich muss Segelknoten lernen, denn heute kam mein neuer Marlspieker.

(Raddestorf /Nordenham /Deutschland) Ende nächster Woche, wenn alles gut geht, lerne ich Udo kennen, der mir ein paar Schläge segeln beibringen möchte.

Die Woche drauf bin ich in der Zahnmedizischen Hochschule Hannover und danach lerne ich Ralf aus Bremen kennen, auch zum segeln.

Der Marlspieker, auch Markpfriem genannt, ist ein Werkzeug der Takler (Bearbeiter von Tauwerk für den maritimen Einsatz) in Form eines eisernen Dorns mit einem Knauf am dickeren Ende. Er dient beim Spleißen zum Auseinanderdrängen der Kardeele von geschlagenem und geflochtenem Tauwerk sowie Drahtseilen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.