(VOLVO Deutschland und der lokale VertragsHändler) Ich bin seit mehr als 30 Jahren in der Informatik zu Hause, habe also was Software, Betriebssysteme, Firmware und alle Arten von Programmen betrifft ihre vielen Zicken und Probleme intensiv kennengelernt.
Bei Navigationsystemen ist es branchenüblich, wie in der Informatik allgemein, zu differenzieren:
>> Betriebsystem (Firmware)
>> Kartenmaterial /Programme /Konfigurationen
>> Persönliche- und/oder Geschäftsdaten also zum NaviZiele /POI Points of Interest
Wenn also ein KARTEN Update fehlschlägt, sollte das Betriebssystem (Firmware) die Option anbieten andere Karten (neu) zu installieren.
Da in meinem Fall aber das ganze NAVIGATIONSYSTEM in einer Bootschleife hing, nahm ich an, daß das BS (die Firmware) beschädigt ist.
Und wer zahlt? Der UNWISSENDE Kunde. Rrrrrhh
