Ein sehr gutes Buch, sehr lesenswert und DU DARFST ES KOSTENLOS LEGAL weitergeben!
Sobald die Methode des maschinellen Denkens begonnen hat, wird es nicht lange dauern, bis sie unsere dürftigen Fähigkeiten übertrifft. Daher sollten wir annehmen, dass die Maschinen irgendwann die Kontrolle übernehmen.
Alan Turing, 1951
Künstliche Intelligenz ist die mächtigste Technologie, die je entwickelt wurde – und die gefährlichste. Das aktuelle globale Wettrennen um die Vorherrschaft bei KI bedroht unsere Zukunft. Das dürfen wir auch in Deutschland nicht länger ignorieren!
Wie jede Technologie bietet KI große Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Nur, wenn wir die Risiken genau verstehen und in den Griff bekommen, können wir die Chancen nutzen. Mehr dazu in diesem Video.
Aber was genau ist eigentlich das Problem?
Wenn eine KI so intelligent ist, dass sie jeden unserer Versuche, sie abzuschalten oder ihre Entscheidungen zu korrigieren, umgehen oder rückgängig machen kann, dann ist sie per Definition unkontrollierbar.
Eine KI, die ein beliebiges Ziel verfolgt und intelligent genug ist, wird erkennen, dass sie dieses Ziel besser erreichen kann, wenn sie mehr Macht über die reale Welt hat. Macht ist also ein „instrumentelles“ Teilziel des eigentlichen Ziels.
Um Macht zu erlangen, könnte sie uns Menschen täuschen und manipulieren, bestechen oder bedrohen – ähnlich, wie es ein menschlicher Diktator tun würde. Darüber hinaus könnte sie die Kontrolle über technische Systeme wie das Internet oder Roboter erlangen.
Kostenloser Download:
https://www.ki-risiken.de/kontroll-illusion/


