(Raddestorf /Deutschland) Das Lebensmobil ist ja, zum Glück, etwas älter. Aber selbst bei den älteren LKW wurde bereits gespart wo es nur ging.
Das traurige ist, daß es in den letzten Jahren viel viel schlimmer geworden ist. Die Produkte müssen nur beim Kauf hübsch aussehen. Und für kurze Zeit keinen Sachmangel haben.
Dazu können heute viele junge Leute NUR noch ganze Komponenten /Systeme /Module tauschen. Da wird nichts mehr repariert.
Da muss man nur noch das Diagnosegerät anschließen, nicht selber denken, Modul austauschen und gewinnen. Denn der dumme Kunde muss sowieso JEDEN Mond-Preis bezahlen.
Die zwei Hauptzuleitungen vom Fahrzeug in die Stoßstange zu den Beleuchtungen sind so lang, wenn die Stoßstange abgenommen wird und auf den Boden gelegt wird, diese auf Spannung hängen.
5 cm längere Leitungen hätten gereicht.
Es ist häufig gruselig wenn kaufmännische Leiter anstatt Ingenieure Entscheidungen treffen.

Und die sehr schwere Stoßstange incl aller Geräte ALLEINE wieder zu montieren ist keine schöne Arbeit.
Rrrh… Aber geschafft. Unterwegs bin ich auch meistens auf mich allein gestellt.
