(Deutschland) Ich lese seit vielen Jahren veröffentlichte Bilanzen von Unternehmen, welche mich interessieren.
Im Geschäftsbericht des OBI Konzern für das Jahr 2023, in 2024 veröffentlicht…
[…]
Die Erfüllung der „Environment, Social and Governance“ (ESG)-Anforderungen hat sich mittlerweile von einem reinen Risiko- und Compliance-Thema zu einem Hebel in der Wertschöpfung entwickelt.
Richtig umgesetzt, ist ESG eine Chance für Wachstum und Rentabilität, erhöhte Widerstandsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, ein positives Ansehen und damit für einen hohen, nachhaltigen Unternehmenswert.
Als ein Beispiel kann der „Green Deal“ der Europäischen Union angesehen werden, für dessen Umsetzung bereits heute ein Milliardenmarkt an technischer Ausrüstung und Baustoffen und Dienstleistungen rund um die Nutzbarmachung von Solarenergie, Erhöhung der Gebäude-Energieeffizienz und Erneuerung der Heizungstechnik entsteht, mit nachhaltiger Auswirkung auf die Entwicklung zukünftiger Technologien und Geschäftsfelder.
Durch den internationalen eCommerce Rollout zielt OBI darauf ab, zusätzliche Skaleneffekte zu realisieren.
[…]
Stark 👍😊
