(Europa und die Welt) Sie brauchen keine Überarbeitung, keine Weiterentwicklung, keine Modernisierung.
Sie sind einfach richtig, so wie sie sind.
Ein perfektes Beispiel dafür ist die Sicherheitsnadel, erfunden von Walter Hunt im Jahr 1849.
Ein simples Stück Metall, gebogen auf geniale Weise – und seit über 170 Jahren nahezu unverändert geblieben.
Es geht nicht immer um Komplexität oder ständige Innovation.
Manchmal liegt die Größe einer Idee genau darin, dass sie nicht verändert werden muss, weil sie von Anfang an das Beste aus Funktion und Form vereint.
Wahre Genialität zeigt sich nicht darin, wie oft etwas neu gedacht wird –
sondern darin, wie zeitlos eine Lösung bestehen kann.

Der Text und das Bild sind NICHT von mir, fand ich aber sehr interessant und informativ.