Möglicher Kriegsfall: Innenministerium plädiert für Zivilschutz-Übungen.

(USA /Europa und die Welt) Trotz schönstem Sonnenschein dieser Tage… Es ist kühl hier in Raddesdorf /Deutschland und seit vielen Wochen Dürre.

In etwa so auch der Eindruck für mich für eine schlimme (nächste?) Zukunft. Vordergründig besteht kein Grund, im Untergrund kündigen sich große Probleme an.

Es ist gut, daß ich mich vorbereite:

Keine soziale Verantwortung, zwei Scheunen mit Bleibemöglichkeit und eigener stabiler Stromerzeugung, Elektrofahrzeuge: Zweirad und Vierrad.

Neben ganz viel Solarmodulen auch zwei Benzingeneratoren, einer davon ziemlich groß mit fast 7 KW LEISTUNG und reiner SinusWelle.

Dazu neben mehreren LTE 4G und 5G Routern auch StarLink Internet SatellitenKommunikation. Dazu Satelliten TV mit mobiler Nutzung. Für den Notfall bei Ausfall des Internets. Dazu einen UKW Weltempfänger.

Auf den beiden Höfen gibt es eigene Wasserbrunnen.


Hier der Bericht über Zivilschutz von DER SPIEGEL am 2025-04-07

Aufgrund der »sicherheitspolitischen Lage« spricht sich das Innenministerium für eine Vorbereitung der Zivilbevölkerung auf ein Kriegsszenario aus, auch an Schulen. Zudem empfiehlt es das Anlegen von Notvorräten.

[…]

Vorräte für 72 Stunden empfohlen

Das Ministerium begrüßte zugleich die jüngst vorgestellte Initiative der EU-Kommission »zur Vorbereitung auf kriegsbedingte Krisen« und riet Bürgern ebenfalls dazu, Vorräte an Wasser, Nahrungsmitteln und anderen lebenswichtigen Gütern anzulegen.

»Mit einem Vorrat für mindestens 72 Stunden können vorübergehende Krisensituationen gut bewältigt werden«, sagte der Sprecher.


Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..