Ein aktuelles, modernes und nachhaltiges neues BenzinAuto?

(Deutschland, China ist bereits um Jahrzehnte weiter)

Ein durchschnittlicher Benziner säuft auf 100 Kilometern etwa 7,5 Liter Sprit – und davon werden rund 45 Kilowattstunden einfach als Hitze rausgeblasen.
Über 70 % der Energie landen nicht auf der Straße, sondern im Kühler, im Auspuff oder einfach in der Luft.

Das ist kein Antrieb – das ist eine Heizung mit kleinem rollenden Nebeneffekt.

Und jetzt kommt der eigentliche Wahnsinn: Dieser Sprit stammt aus einem endlichen Rohstoff, der unter gigantischem Aufwand gefördert, raffiniert, transportiert und dann auch noch innerhalb von Sekunden einfach verheizt wird.

Für fast nichts. Für heiße Luft.

Mehr Verschwendung geht kaum. Und das wird im Jahr 2025 immer noch von manchen ernsthaft als “Zukunftstechnologie” oder “alternativlos” verkauft.

Nachhaltigkeit? Fehlanzeige. Wer 5 von 7,5 Litern einfach sinnlos verbrennt und das dann als normal ansieht, hat vom Begriff Zukunft entweder keine Ahnung – oder einfach kein Interesse daran.

Symbolbild

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..