Die nächste Stufe der Mobilität.

    (bei Stockholm) Durch die schiere Größe Stockholms reicht es nicht, den eSmart nur durch meine Solarmodule bzw. den LiFePO4 PufferStromspeicher zu laden. Die ersten fünf Wochen in Schweden habe ich den eSmart nur durch meine Solarmodule geladen. STARK

    Ich muß also zu Ladestationen fahren. Ich befinde mich mitten im Naturreservat. Ziemlich tief bergab bzw. wieder bergauf. Ohoh

    Da gibt es viel frische Luft, sehr viel Wasser, Hasen & Rehe, aber keine Ladestation.

    Mit dem ePocket-Bike und seinem ¼ KW Motor (250 Watt) ist es bergauf allerdings nicht zu schaffen.

    Ich habe gelernt, dass im Bereich Zweirad eMobilität bei zukünftigen Fahrzeugen mindestens 750 Watt (¾ KW) angesagt sind.

    Das Beach-eBike passt leider nicht in den eSmart.

    Oder doch? Ich kann doch, für kurze Stecken bis 3 km etwa, die Klappe hinten offen lassen.

    Zumal dann zwei Befestigungen zur Verfügung stehen. Yeaaaaah

    Jetzt kann ich das Elektroauto in Ruhe laden lassen und komme komfortabel zum Lebensmobil wieder zurück.


    Man beachte links und rechts die roten Halterungen aus der Schiffahrt!

      Categories:

      Tags:

      (Europa) Wenn ich Anfang September 2024 für zwei Wochen wieder in der alten Heimat bin, wird der Internetzugang erweitert. Damit es auf der Reise nach Südosteuropa, ab Mitte /Ende September 2024 für sieben Monate, keine Probleme gibt. Zu dem bestehenden LTE Router sowie mehreren LTE bzw. […]
      Atlanta (dpo) – Das gab es in der TV-Geschichte noch nie: Zur besten Sendezeit hat der Nachrichtensender CNN am Donnerstag eine 90-minütige Dauerwerbesendung für Seniorenpflegeheime ausgestrahlt. In dem Spot streiten sich zwei senile alte Männer, von denen einer offenbar halluziniert, während der andere im Sterben liegt. […]
      (bei Stockholm) Direkt neben meinem Lebensmobil sind fast jeden Abend Familie Langohr und ein kleines Reh bei mir zu Besuch. Heute Abend ist ein Hase beim Abendessen und das Reh sondiert die Lage. Ich bin heute Morgen wieder auf die andere Seite des Platzes gefahren. Ich […]
      (bei Stockholm) Die Erweiterung der Solarmodule im letzten Herbst plus die Möglichkeit der dynamischen Aufstellung war eine kluge Entscheidung. Selbst hier in Mittelschweden weit über 30° Celsius im Frühsommer in der Sonne. Zum Glück habe ich die Unterflur-Klimaanlage plus die zweite sehr große Deckenklimaanlage. Beide waren […]

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert